Montagsgedanken des Bundesverbandes
Netzpolitik: Wie geht es weiter mit Datenschutz, Urheberrecht & Co.?
Die Digitalisierung hat Politik, Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend verändert; unsere Alltagswelt ist digital geworden. Und die Corona-Pandemie…
Inklusion – Selbstbestimmung, Teilhabe, Gleichstellung
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. So steht es in Artikel 3 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Auf…
Mehr Freiheit für Studium, Forschung und Lehre: Hochschulpolitik muss Wissen für alle schaffen
An vielen Unis in Deutschland sind in diesem Oktober nach drei Semestern Online-Lehre die Studierenden wieder in den Hörsäle zurückgekehrt, in die…
Regionale Wirtschaft stärken - und internationalen Handel fairer machen!
Unsere Welt ist längst global zusammengewachsen. Das hat viel Positives hervorgebracht, doch gerade die globalisierte Wirtschaft bringt auch viel…
Entwicklungspolitik muss regionaler und nachhaltiger werden
In den 152 Entwicklungsländern, die der Internationale Währungsfonds als solche definiert, leben heute rund 6,61 Mrd. Menschen und damit etwa 85% der…
Weltvegantag: Verändert der Klimawandel unsere Ernährungskultur?
Den „Weltvegantag“ gibt es seit 1994, als die Tierschützerin und -rechtlerin Louise Wallis nach einem geeigneten Rahmen suchte, um den 50. Jahrestag…
Kommunalpolitik: Gemeinsames Engagement für eine bürgernahe Demokratie
Städte, Gemeinden und Kreise, also „Kommunen“, gestalten die unmittelbare öffentliche Infrastruktur unserer Umgebung am Wohnort und damit das Leben…
Für Umwelt, Klima, Demokratie und Familie: Wir brauchen euch! - Darum solltet ihr ÖDP-Mitglied werden
Geht euch das auch manchmal so? Ihr lest Nachrichten, über Klimakrise, Umweltverschmutzung, Rechtsruck in der Bevölkerung, soziale Probleme und denkt…
Weltmädchentag 2021 - Wir brauchen echte Gleichberechtigung!
Heute, am 11.10.2021 ist Weltmädchentag. Erst vor 9 Jahren hat die UNO diesen Tag in die Liste ihrer Aktionstage aufgenommen, die ursprüngliche Idee…
Welttierschutztag 2021
Der Tierschutz ist seit 2002 als Staatsziel im Grundgesetz verankert und im Tierschutzgesetz grundsätzlich geregelt. Also gibt es wenig…